Bodenplatte
Eine Bodenplatte ist ein flacher, tragender Teil eines Gebäudes oder einer Konstruktion, der als Fundament dient. Sie besteht meist aus Beton und bildet die Basis, auf der das Gebäude errichtet wird. Die Bodenplatte verteilt das Gewicht des Gebäudes gleichmäßig auf den Untergrund und schützt das Gebäude vor Setzungen und Feuchtigkeit aus dem Boden.
Bodenplatten können unterschiedlich konstruiert sein, je nachdem, ob sie auf festem Untergrund (z. B. gewachsenem Boden) oder auf einem speziell vorbereiteten Unterbau (z. B. Kies oder Schotter) liegen. Sie werden in der Regel mit einer Bewehrung (Stahlarmierung) versehen, um die Stabilität und Tragfähigkeit zu erhöhen. Eine Bodenplatte wird häufig bei Häusern ohne Keller verwendet, aber auch bei Kellerbauten ist sie Teil des Fundaments.