Hausbau-Berichte.de

Bauherren und ihre Erfahrungen mit Wachsbau

Herzlich Willkommen auf der Homepage von Hausbau-Berichte.de. Hier hat jeder Bauherr die Möglichkeit Erfahrungen über den Hausbau mit der Firma Wachsbau zu veröffentlichen. Gerade in der heutigen Zeit ist es enorm wichtig, beim Bau vom eigenen Traumhaus, die richtige Baufirma zu wählen.

Mauerwerk

Mauerwerk bezeichnet eine Bauweise, bei der einzelne Steine in einer bestimmten Anordnung aufeinander geschichtet und meist durch Mörtel verbunden werden, um stabile Wände, Pfeiler oder andere Bauteile zu errichten. Es handelt sich um eine der ältesten und vielseitigsten Bauarten, die in unterschiedlichen Formen weltweit angewendet wird.

Materialien im Mauerwerk:

  1. Natursteine: Z. B. Granit, Kalkstein oder Sandstein, oft unregelmäßig bearbeitet.
  2. Ziegelsteine: Gebrannte Tonziegel, die besonders häufig im Wohnungsbau verwendet werden.
  3. Betonsteine: Industriell hergestellte Steine aus Beton, oft mit Hohlräumen für leichtere Verarbeitung.
  4. Kalksandsteine: Hochverdichtete Steine, die gute Schallschutz- und Tragfähigkeitseigenschaften bieten.
  5. Leichtbausteine: Materialien wie Porenbeton, die wärmedämmend und leicht zu verarbeiten sind.

Arten von Mauerwerk:

  1. Tragendes Mauerwerk: Übernimmt statische Funktionen und trägt das Gewicht von Decken oder Dächern.
  2. Nicht tragendes Mauerwerk: Dient als Raumtrennung oder Verkleidung, ohne Lasten zu tragen.
  3. Sichtmauerwerk: Ästhetisch gestaltetes Mauerwerk, bei dem die Steine sichtbar bleiben.
  4. Verblendmauerwerk: Eine dekorative Schicht, die eine tragende Wand verdeckt.

Merkmale und Vorteile des Mauerwerks:

  • Stabilität: Hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit.
  • Flexibilität: Anpassbar an verschiedene Bauprojekte und architektonische Stile.
  • Wärme- und Schalldämmung: Je nach Material gute Isolierungseigenschaften.
  • Brandschutz: Hohe Feuerbeständigkeit, vor allem bei Ziegel- und Betonsteinen.

Mauerwerk ist ein wesentlicher Bestandteil moderner und historischer Bauwerke und vereint Funktionalität mit ästhetischer Gestaltung.